Über LucyBalu

Unser Konzept

Unsere Kooperationen

Sustainability

Tierschutz

Katzenmöbel

Moderne Katzenmöbel für Katzen: Was brauchen Katzen überhaupt für Möbel?

Das Kratzen einer Katze liegt ganz und gar in ihrer Natur, weshalb darauf kein Stubentiger verzichten sollte. Deswegen benötigen Katzen in ihrem Wohnumfeld Kratzmöglichkeiten, sowohl zur Krallenpflege, als auch zum Markieren ihres Reviers. Durch das Kratzen an Gegenständen geben Katzen einen Duftstoff ab, mit welchem Sie anderen Katzen etwas mitteilen möchten oder etwa deutlich zeigen, wo ihr Revier ist. Somit gehört das Kratzen zu einem wichtigen Kommunikationsverhalten einer Katze, welches man ihnen nicht verwehren sollte. 

Brauche ich einen Kratzbaum? 

Wenn du deiner Katzen keine Kratzmöglichkeiten anbieten, dann wird sich dein Stubentiger andere Stellen suchen, um seine Krallen zu wetzen und das Revier zu markieren. Der Kratzbaum ist oft sehr dominant und benötigt wertvollen Wohnraum. Deswegen findest du bei uns verschiedene Kratzmöbel, die sich unauffällig ins Wohnambiente einfügen. Unser Kratzbaum PLATEAU ist ein Design Katzenmöbelstück mit besonders hochwertigem Kratzstamm aus Sisal und schöner Liegefläche mit schlichter und zugleich gemütlicher Filzauflage. Unsere Kratzmöbel für die Wand wie das Kratzbrett SCRATCHPAD oder die Sisal Katzentreppe JUMPER bieten eine Alternative zum Kratzbaum. Diese findest du in der Kategorie Kletterwand. Sie dir dazu auch unsere für dich zusammengestellte Kratzbaum-Alternative an. 

Was ist der Vorteil einer Kratzbaum-Alternative zu einem herkömmlichen Kratzbaum? 

Du hast einen Kratzbaum? Das ist schon mal super. Denn das Kratzen ist ein Urinstinkt, egal ob Hauskatze oder Draußen-Katze. Oft hören wir jedoch von unseren Kunden, dass ihnen ein herkömmlicher Kratzbaum zu viel Platz in einer Wohnung wegnimmt. Durch unsere Alternative bieten wir dir stylische Kratzmöbel für die Wand. Somit wird dir wichtiger Wohnraum wieder geschenkt und deine Katze kommt trotzdem auf ihre vollen Kratz-Kosten. Zudem kann ein herkömmlicher Kratzbaum oftmals für sehr große und schwere Katzen zu instabil sein. Unser Kratzbaum PLATEAU bietet mit seinem stabilen Standfuß, einem Kratzstamm aus hochwertigen Sisal sowie einer großen Liegefläche einen idealen und modernen Kratzbaum auch für große Katzen. Ebenso unsere Katzenmöbel für die Wand bieten eine äußert stabile Alternative zum Kratzbaum für große Katzen. 

Welche Katzenmöbel gibt es sonst noch?

Katzen haben nur wenige aktive Stunden am Tag. Den Großteil des Tages verbringen die Stubentiger damit zu schlafen oder zu dösen. Viele Katzen hängen gerne ab, zum Beispiel auf einer Hängematte. Wichtig ist dabei allerdings, dass die Hängematte eine hohe Formstabilität aufweist. Denn Katzen mögen es gar nicht, wenn das Bett instabil ist und wackelt. Deswegen wurde dieFLOAT Hängematte mit einem filigranen, aber vor allem stabilen Metallgestell versehen. Da sich Katzen aber auch gerne einmal zurückziehen, eigenen sich Höhlen. Unsere besonders dickwandigen Filzhöhlen aus natürlicher Schafwolle sind besonders begehrt bei Katzen. Manchmal wird die Filzhöhle auch als Katzenbett missbraucht, aber das ist auch in Ordnung. Schließlich machen Katzen nunmal was sie wollen!

In unserem Shop suchen